Die beim Offsetdruck verwendete Tinte ist üblicherweise eine hochviskose Mischung mit den Grundkomponenten Tintenpigment, Vehikel (Bindemittel), Additiven und Trägersubstanz.
Tintenpigmente können entweder organischer oder anorganischer Natur sein. Die Pigmente bestimmen den Farbton der Druckfarbe. Sie bestehen aus festen, unregelmäßig geformten Partikeln mit einer Größe von etwa 0,1–2 μm.
Vehikel (Bindemittel) werden benötigt, um das in Pulverform gelieferte Pigment an das Substrat zu binden. Fahrzeuge bilden auch einen Schutzfilm um die Pigmente, so dass sie vor mechanischem Abrieb geschützt sind. Die Zusammensetzung der Fahrzeuge hängt von den zu verwendenden Drucktechnologien und dem zu verwendenden Substrat ab. Die zur Herstellung von Druckfarben verwendeten Fahrzeuge werden auch als "Lacke" bezeichnet. Das eigentliche Know-how des Druckfarbenherstellers liegt in der Erstellung der Formel sowie der Aufbereitung und Kombination der einzelnen Rohstoffe, aus denen das Fahrzeug besteht.
Abb.1
Wasserlose Offsetplatte mit digitaler Bildgebung durch thermische Ablation (Heidelberg / Presstek).
eine Plattenstruktur mit Bildgebung;
b REM-Aufnahme der Plattenoberfläche
Druckfarbenzusätze, Additive können in die Tinte eingemischt werden, um bestimmte Eigenschaften zu erzielen und bestimmte Druckprobleme zu überwinden. Die Zusatzstoffe und ihre spezifischen Verwendungen sind mit Beispielen in Tabelle 1 aufgeführt.
Mineralöle werden als Trägersubstanzen für Offsetfarben verwendet. Sie erfüllen die Funktion des Transports der Tinte und werden beim Trocknen (Verdampfung, Absorption) wieder entfernt. Herkömmliche Offset-Tinten trocknen durch Absorption, Verdampfung und je nach Art der Tinte durch Oxidation. Zusätzlich zu diesen am häufigsten verwendeten Tinten gibt es Tinten, die durch Strahlungsvernetzung aushärten. Die Struktur dieser Tinten unterscheidet sich grundlegend von der herkömmlicher Tinten. UV-Tinten sind sowohl für den konventionellen (mit Dämpfungslösung) als auch für den wasserlosen Offsetdruck erhältlich.
Comments
Post a Comment