Druckfarbenherstellung
Tinten sind Materialien, die zum Schreiben oder Drucken verwendet werden, meist in flüssiger Form. Ihre Hauptverwendung besteht darin, die Oberfläche zu bemalen, um einen Text, ein Bild oder ein Muster zu erhalten. Darüber hinaus müssen die Tinten die entsprechenden technischen Parameter aufweisen. Es ist sehr wichtig, dass sie unter praxisgerechten Bedingungen getrocknet werden und je nach Verwendungszweck des jeweiligen Bedruckstoffes spezifische Festigkeitseigenschaften aufweisen. Weitere wichtige Drucke igenschaften sind: die Plastizität der Farbe, ihre Delamination Neigung und ihre Thixotropie, d.h. H. die Fähigkeit, die Viskosität zu ändern, z.B. unter dem Einfluss der Vermischung. In der Druckindustrie ist der Einsatz von Gold-, Silber- und Metallic-Effekten zur Qualitäts- und Wertsteigerung von Verpackungen, Etiketten, Printwerbung und Tapeten sehr beliebt. Bestandteile von Druckfarben; -Farbstoffe -Bindemittel -Lösungsmittel -Hilfsstoffe Die beliebtesten Drucktechniken; ...